Unglaubliche Beobachtung: Orang-Utan-Mutter Vista und ihr Baby

© BOS Foundation/Indrayana
Vivi Dwi Santi, Tierärztin in der BOS-Rettungsstation Nyaru Menteng (Borneo), lernte viel bei ihrer Beobachtung von Orang-Utan-Mutter Vista und ihrem Baby Vee in den Wäldern von Bemban, inmitten des Bukit Baka Bukit Raya Nationalparks. Vista leistet Bemerkenswertes bei der Erziehung ihres Jungens.
Vivi weiss: Das Überleben der Orang-Utans als Art hängt ganz entscheidend von einem besseren Schutz der Orang-Utan-Mütter und ihrer Babys ab! Andernfalls führen die geringen Reproduktionsraten und die rasante Zerstörung des Regenwaldes zum Aussterben der Orang-Utans. Umso glücklicher war Vivi daher, als sie Vista mit ihrem ersten Baby Vee bei guter Gesundheit entdeckte. Im Folgenden erzählt sie von ihren Erlebnissen:
Vista – vorbildliche Mutter
Der Weg durch die dichten Wälder war anstrengend. Als wir Vista und Vee endlich entdeckten, bauten wir schnell unsere Ausrüstung auf und begannen, Daten über sie zu sammeln. Vista und Vee sassen auf einem hohen Matoa-Baum. Die beiden naschten die Früchte des Baumes, die hier in Indonesien als «Rosciu» bekannt sind. Der 3-jährige Vee entfernte sich ein wenig von seiner Mutter, hielt aber einen sicheren Abstand. Der Kleine blickte gelegentlich zu uns herunter, während er mit jungen Blättern spielte und an ihnen knabberte.

© BOS Foundation/Indrayana
Danke Vista und Vee für die unglaublich süssen Früchte

© BOS Foundation/VIVI DWI SANTI
Nach ihrem Früchte-Schmaus, kletterte Vista auf der Suche nach Termiten herunter auf den Boden. Vee klammerte sich währenddessen fest an ihren Bauch. Das Orang-Utan-Weibchen fand ein Termitennest in einem vermoderten Baumstamm und fing sofort an, die Insekten zu fressen. Vee schien nicht daran interessiert zu sein, die eiweißreichen Termiten zu probieren. Dazu hat er auch noch viel Zeit. Er wird noch einiges über Termiten von seiner Mutter Vista lernen.
Palmenblatt als Schutz gegen Regen
Wir beendeten die Beobachtungen an diesem Tag auf einem Höhepunkt – beeindruckt von Vistas Wissen über den Wald und ihrem Gebrauch von Blättern als Regenschirm. Vee kann sich glücklich schätzen, eine so kluge Mutter zu haben. Sie wird ihm alles über das Leben im Wald beibringen!

© BOS Foundation/VIVI DWI SANTI
MUTTER-KIND-BEZIEHUNG BEI ORANG-UTANS: DIE AUSSERGEWÖHNLICHSTE IN DER TIERWELT
Wussten Sie, dass die Mutter-Kind-Beziehung bei Orang-Utans die engste in der Tierwelt ist? Orang-Utan-Mütter beschützen ihre Jungen um jeden Preis und kümmern sich aufopfernd um sie. Erst mit ca. 15 Jahren werden Weibchen erstmals schwanger. Und nur alle 8 Jahre bringen sie ein Baby zur Welt. Von allen Säugetieren ist das die längste Zeit zwischen zwei Geburten. Bis zu neun Jahre lang bereitet eine Orang-Utan-Mutter ihr Junges auf das Leben im Urwald vor. Der Vater hingegen verweilt nur kurze Zeit bei seiner Familie.
Das Überleben der Art hängt ganz entscheidend von einem besseren Schutz der Orang-Utan-Mütter und ihrer Babys ab! Andernfalls führen die geringen Reproduktionsraten und die rasante Zerstörung des Regenwaldes zum Aussterben der Orang-Utans. Erfahren Sie mehr im Video über die aussergewöhnliche Beziehung zwischen Orang-Utan-Mutter und Kind:
IHRE PATENSCHAFT: EINE LANGFRISTIGE UND ZUVERLÄSSIGE HILFE!
Viele weitere Orang-Utans brauchen dringend unsere Unterstützung. Sie helfen mit einer Patenschaft, die Betreuung und Pflege von geretteten Orang-Utans langfristig und zuverlässig zu finanzieren:
- ihre Versorgung mit Nahrung und Medikamenten,
- ihre Vorbereitung auf ein Leben in Freiheit und
- die Rettung von weiteren Orang-Utan-Jungtieren in Not.