Erste Auswilderung in 2020: Drei Orang-Utans in die Wildnis zurückgekehrt

© BOS Foundation/Indrayana
Die BOS Foundation startet mit neuer Hoffnung in dieses Jahr. Gleich 3 rehabilitierte Orang-Utans hat sie aus der Orang-Utan-Rettungsstation Nyaru Menteng ausgewildert. Sie geniessen nun die Weiten der abgelegenen Regenwälder des Bukit-Baka-Bukit-Raya-Nationalparks.
Das mittlerweile starke Männchen Rizki und zwei Weibchen, Chio und Mia starteten am 15. Januar 2020 ihre Reise in Nyaru Menteng. Zuvor hatte das Tierärzte-Team die Orang-Utans einer abschliessenden Gesundheitskontrolle unterzogen.
Dies war die erste erfolgreiche Auswilderung in diesem Jahr. Danke, dass wir auch 2020 auf Sie zählen dürfen. Unterstützen Sie uns bei den Vorbereitungen für Orang-Utan-Auswilderungen!
Video: Lernen Sie die Auswilderungskandidaten kennen
Verfolgen Sie die Auswilderung von Rizki, Chio und Mia
Die Tierärzte legten die Orang-Utans sorgfältig in ihre Transportkäfige und warteten noch, bis sie aus der Betäubung erwachten. Nur in wachem Zustand kann sicher gestellt werden, dass sich die Tiere auf dem Transport nicht verletzen. Dann ging es los Richtung Nationalpark. Das Gebiet um den Hiran-Fluss wurde von BOS im vergangenen Jahr erstmals als Auswilderungsort genutzt, um die Population der freigelassenen Orang-Utans im Wald des Nationalparks möglichst gut zu verteilen.
Bild: Sedierung und letzte Gesundheitskontrolle vor der Abreise in den Wald
Bild: Vor dem Transport lädt das Team behutsam die schweren Käfige aufs Auto
Drei Orang-Utans kommen im Nationalpark an!
Nach einer anstrengenden 19-stündigen Reise erreichte das Team endlich das Ziel. Gegen Mittag wurden die drei Orang-Utans aus ihren Transportkäfigen befreit und in den Wald entlassen!
Rizki, Chio und Mia stürzten sich alle aus ihren Käfigen und kletterten sofort auf die nächstgelegenen Bäume. Das steile Gelände erlaubte es ihnen, schnell die nächsten Baumkronen zu erklimmen, von denen aus sie ihre neue Umgebung beobachten konnten.

Bild: Mia, der älteste Orang-Utan der Gruppe, wird freigelassen.
Bild: Rizki verlässt den Käfig
Bild: Chio ist endlich in Freiheit
Das Auswilderungsteam war erleichtert und erfreut, dass Chio, Rizki und Mia ihre lange Reise in die Freiheit so gut schafften. Besonders Mias Freilassung bewegte das Team, denn das Orang-Utan-Weibchen rehabilitierten sie 16 Jahre lang! Nun kann sie endlich ein Leben in freier Wildbahn geniessen!
Wir wünschen diesen Orang-Utans alles Gute und hoffen, dass sie als echte, wilde Orang-Utans in den Wäldern des Bukit-Baka-Bukit-Raya-Nationalparks bald Freunde finden und ihre Freiheit geniessen werden!