20 Jahre BOS Schweiz: Grosser Jubiläumsanlass mit Kinderprogramm

Am 1. Dezember 2024 feiern wir unser 20-jähriges Jubiläum in der Zentralwäscherei Zürich.
Ein Abend, der im Zeichen des Orang-Utan-Schutzes und der Zukunft unserer Umwelt steht – mit Vorträgen, Filmvorführungen, einer Ausstellung und einem Kinderpogramm. Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Einblicke in unsere Projekte und Visionen!
Ein besonderer Anlass für den Schutz der Orang-Utans
BOS Schweiz lädt Sie herzlich zu einem Abend voller bewegender Momente und inspirierender Geschichten ein. Seit zwei Jahrzehnten setzen wir uns mit Herz und Hingabe für die Rettung der Orang-Utans und die Bewahrung ihrer Regenwälder ein. Zum Jubiläum haben wir ein besonderes Programm vorbereitet, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Arbeit beleuchtet.
Achtung: Die Plätze sind begrenzt! Bitte melden Sie sich sowohl für den Abendanlass als auch für das Kinderprogramm an.
ORT
Zentralwäscherei, Neue Hard 12, Zürich
PROGRAMM ABENDANLASS
ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr), freier Eintritt
20 Jahre BOS Schweiz Reloaded
Begrüssung, Film und Musik.
Langsam aber sicher – Orang-Utans und ihre Überlebensstrategie
Expertenvortrag von Prof. em. Dr. Carolus van Schaik und Dr. Maria van Noordwijk (E/D).
Das Wunder der Wiederkehr
Vorpremiere Filmsequenz der neuen Terra Mater Studios Produktion.
Moving Pictures
Vorschau BOS-Schweiz-Jubiläumsausstellung: Wir zeigen handverlesene Bildpaare, die der atemberaubenden Schönheit und Faszination unserer Tier- und Umwelt, deren Zerstörung und Ausbeutung gegenüberstellen.
ab ca 20:00 Uhr
Open end mit Apéro riche und Kurz-Talks
zu ausgewählten Exponaten und unseren Projekten.
KINDERPROGRAMM
16:45 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
D’Glas Chugele
Das Puppen-Theater Chnopf spielt exklusiv für BOS Schweiz!
Geeignet ab 5 Jahren; wir bitten um einen Beitrag zu Gunsten unserer Projekte: Kinder 5 CHF, Erwachsene 10 CHF
Aktionstisch für Familien
– VR-Brillen
– Tattoos
– Rätsel mit kleinen Gewinnen
– Tolle Spielsachen aus unserem Online-Shop
– Informationen zu unserer Bildungsarbeit